Antrag: | Einsamkeit begegnen – Für ein Mecklenburg-Vorpommern der gelebten Gemeinschaft |
---|---|
Antragsteller*in: | Ines Balke (KV Mecklenburgische Seenplatte) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | Gestern, 20:16 |
V9-Ä5: Einsamkeit begegnen – Für ein Mecklenburg-Vorpommern der gelebten Gemeinschaft
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Antragstext
Von Zeile 30 bis 31:
Bildung als Schutz vor Einsamkeit
Ausbau und Unterstützung ehrenamtlichen Engagements:
Ehrenamtliches Engagement kann individuelle Einsamkeit abbauen, wie auch präventive Strukturen schaffen. Es wirkt demnach wechselseitig. Hierzu sollen die Mitmachzentralen gestärkt und Anreizsysteme ausgebaut werden. Wir setzen uns für die Stärkung von selbstorganisierten Bildungsangeboten ein.
Unterstützer*innen
- Kirchhefer, Rainer (KV MSE)
- Spittel Marcel (KV MSE)
- Kühn, Steffi (KV MSE)
- Wegner, Andreas (KV MSE)
- Christoph Jendersie (KV Mecklenburgische Seenplatte)
- Irene Blendinger (KV Mecklenburgische Seenplatte)
Von Zeile 30 bis 31:
Bildung als Schutz vor EinsamkeitAusbau und Unterstützung ehrenamtlichen Engagements: Ehrenamtliches Engagement kann individuelle Einsamkeit abbauen, wie auch präventive Strukturen schaffen. Es wirkt demnach wechselseitig. Hierzu sollen die Mitmachzentralen gestärkt und Anreizsysteme ausgebaut werden. Wir setzen uns für die Stärkung von selbstorganisierten Bildungsangeboten ein.
Unterstützer*innen
- Kirchhefer, Rainer (KV MSE)
- Spittel Marcel (KV MSE)
- Kühn, Steffi (KV MSE)
- Wegner, Andreas (KV MSE)
- Christoph Jendersie (KV Mecklenburgische Seenplatte)
- Irene Blendinger (KV Mecklenburgische Seenplatte)