Änderungen von V15 zu V15
Ursprüngliche Version: | V15 (Version 2) |
---|---|
Status: | Modifiziert |
Eingereicht: | 20.05.2025, 11:20 |
Neue Version: | V15 (Version 3) |
---|---|
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 23.05.2025, 15:42 |
Titel
Antragstext
Von Zeile 93 bis 97:
Zur Sicherung von Qualität sowie Bündelung von Kompetenzen und Kapazitäten bedarf es der Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams. Lehrkräfte, pädago-gische Fachkräftepädagogische Fachkräfte, Integrationshelfende, Verwaltungskräfte für administrative Aufgaben und IntegrationshelfendeIT-Aufgaben arbeiten dazu mit den außerschulischen Kooperationspartner*innen zielorientiert Hand in Hand. Hierzu braucht es auch mehr Kooperation zwischen Land und Kommunen. Schulsozialarbeiter*innen und Schulpsycholog*innen können darüber hinaus unter
Von Zeile 108 bis 110 einfügen:
nicht leisten kann. Deshalb ist es wichtig, dass multiprofessionelle Teams an jeder Schule sind, denen auch unterstützende IT- und Verwaltungskräfte angehören. Sie unterstützen die Schüler*innen und auch die Lehrkräfte. Sie unterstützen die Schüler*innen und auch die Lehrkräfte. Gemeinsam tragen sie Verantwortung für gelingende Bildung, sorgen aber auch
Von Zeile 128 bis 130 einfügen:
- Lehrkräften auch weitere pädagogische Fachkräfte, Inklusionshelfende, Schulsozialarbeiter*innen oder auch Logopäd*innen oder Ergotherapeut*innen und Verwaltungskräfte zu beschäftigen und in Teams zu führen.